Unser Sportbetrieb wurde derzeit eingestellt
Wir hoffen, dass wir im Jaht 2021 wieder so weit es geht "normal" mit euch tanzen und trainieren dürfen - natürlich aber unter Einhaltung strenger Hygieneauflagen- !
Bitte lest Euch diese aufmerksam durch und besprecht diese am besten schon mal vorab mit euren Kindern. Ganz ganz wichtig !!
Hygienekonzept zur Umsetzung der behördlichen Auflagen zur Prävention der Corona-Pandemie
Rechtsgrundlage: Fünfte Bayerische Infektionsmaßnahmenverordnung (5. BayIfSMV) und Rahmenhygienekonzept Sport
- Je nach Raumgröße gibt es eine maximale Anzahl an Personen, welche sich dort zeitgleich aufhalten dürfen. Die Teilnehmer warten bitte außen, vor der Sportstätte – im freien- bis der Trainer/die Trainerin die Kinder/Teilnehmer dort in Empfang nimmt. Begleitpersonen und Eltern dürfen sich nicht in den Innenbereichen der Sportstätten aufhalten. Die Teilnehmer werden nach der Trainingseinheit vom Trainer/der Trainerin wieder nach außen begleitet.
- Der Mindestabstand von 1,50m ist zu jeder Zeit möglichst einzuhalten, auch wenn wir im Sportbetrieb selber (bei festen Gruppen) auf keine Abstandsregeln zwingend angewiesen sind, versuchen wir trotzdem stets den Abstand zu wahren.
- Die Sportangebote werden versetzt mit ausreichend Pause zwischen den verschiedenen Einheiten angesetzt um Menschenansammlungen und Wartezeiten vor Ort zu vermeiden.
- Außerdem wird zwischen jeder Trainingseinheit eine mindestens 15-minütige Lüftungspause eingehalten. Zusätzlich wird auch während des Trainings gelüftet. Bitte für den Winter an warme Kleidung (Jacke/Pulli) mitbringen.
- Umkleidekabinen und Sanitärbereiche/Toiletten sind geöffnet, jedoch sollen die Teilnehmer wenn möglich bereits umgezogen kommen!
- Beim Betreten und Verlassen des Sportgeländes, sowie für den Gang auf die Toilette/Umkleiden etc. ist ein Mund-undNasen-Schutz zu tragen (ab einem Alter von 6 Jahren), welcher erst im Tanzsaal abgenommen werden darf.
- Es darf für Pre-Ballett und tänzerische Früherziehung eine Begleitperson je Gruppe (mit Mundschutz) in dem Gebäude warten, um unseren jüngsten Tänzern dabei behilflich zu sein, die Türen zur Toilette zu öffnen und den Weg dorthin und wieder zurück zu finden.
- Beschilderungen zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen hängen in und vor den Hallen sichtbar aus und Desinfektionsmittel ist vorhanden. Bitte benutzen Sie dieses in ausreichender Form für ihre Hände. Die Ballettstangen werden nach Benutzung von unseren Trainern mit Flächendesinfektionsmittel gereinigt.
- Zusätzlich zu den klassischen Eingängen, werden auch vorhandene Notausgänge geöffnet sein.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, falls wir Rückfragen zu ihren Kontaktdaten, insbesondere E-MailAdresse oder Handynummer haben. Wir müssen zu jeder Zeit nachweisen können, wer wann an unseren Trainings teilgenommen hat. Im Falle eines Falls muss die Infektionskette nachverfolgt werden können und Betroffene müssen kontaktiert werden können. Die Teilnehmerlisten werden daher in der nächsten Zeit besonders akribisch geführt. Der Schutz ihrer Daten ist dabei zu jedem Zeitpunkt gewährleistet. Nach Ablauf eines Monats werden die Teilnehmerlisten vernichtet.
- Bei respiratorischen Symptomen (Husten, Schnupfen etc.) ist eine Teilnahme am Training nicht erlaubt. Dies gilt für unsere Trainer genauso wie für die Teilnehmer. Sollten während des Trainings etwaige Symptome auftreten, sollten sie Vernunft walten lassen und das Training umgehend abbrechen.
- Bei Nichtbeachten dieser Regelungen sind unsere Trainer jederzeit dazu befugt von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.
Wir freuen uns riesig darauf, euch wieder persönlich im Tanz-Training begrüßen zu dürfen!
Wer noch Rückfragen zu seinem Kurs oder den geltenden Hygieneregeln hat, darf sich sehr gerne bei uns melden. – am besten per Mail an
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.